
Bereich "Identifikation"
Signatur
Petrie MSS 3.1.212
Titel
Datum/Laufzeit
- 1893 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
1 photograph
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
[Upper left] Block with text, not identified, now in Bologna, Museo Civico Archeologico; [upper middle] stela of Ibtibi with her mother Shemem and her son Huyshem, early Dyn. XVIII, provenance not known, now in Bologna, Museo Civico Archeologico, 1926; [upper right] block with text, illegible, not identified, now in Bologna, Museo Civico Archeologico; [lower] block showing mourners, mentioning Sebekmosi called Saka-may, temp. Amenophis III(?), provenance not known, now in Bologna, Museo Civico Archeologico, 1893.
Caption copied by Černý in Petrie MSS 3.2: 'Tablet of [Jbtjbj] (see 147) & his mother [Šmm] / Mourners for [Ḥjj] B'.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
-[Upper middle] TopBib viii.803-047-529
-[Lower] TopBib viii
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
Schrift(en)
Quellen
Digitales Objekt Metadaten
Dateiname
Petrie_Italian_album_212_res600ppi.jpg
Breitengrad
Längengrad
Medienart
Bild
Mime-type
image/jpeg