Akt(e) NEWB2/622 - Roeder, Günther - correspondence

Bereich "Identifikation"

Signatur

NEWB2/622

Titel

Roeder, Günther - correspondence

Datum/Laufzeit

  • 1926 - 1928 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

0.5 cm, 8 letters

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(23 April 1869 - 7 August 1949)

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Correspondence from Günther Roeder (Pelizaeus-Museum, Hildesheim) relating to travel to England and visiting Newberry.

Two letters are in German.

Note:
MSS 38/89 is also numbered 55
MSS 38/90 is also numbered A.75
MSS 38/91 is also numbered A.75a
MSS 38/92 is also numbered A.75b
MSS 38/95 is also numbered 9

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Former Reference Code

MSS 38/89-96

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Revised numbering from NEWB2/623 to 622

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte